Menü

News Übersicht


  • Bitte lächeln

    Schöne Zähne im Alter

    Ein strahlendes Lächeln kann durchaus entzücken. Doch der Zahn der Zeit nagt mit zunehmendem Alter auch an unserem Gebiss. Dabei gibt es einfache Schritte, die Ihnen dabei helfen, auch im Alter Ihre Zähne gesund zu halten.

    Jetzt lesen

  • Gut geschützt

    8 Punkte für die Herzgesundheit

    Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Mit einer herzgesunden Lebensweise lässt sich aber gut vorbeugen. 8 Punkte gibt es dabei zu beachten.

    Jetzt lesen

  • Gesundes Essen beugt Karies vor

    Zahngesunde Ernährung

    Egal in welchem Lebensalter – eine ausgewogene Ernährung schützt die Zähne vor Karies. Besonders wichtig ist auch die Wahl des richtigen Getränks. Viele Apotheken in Bayern bieten individuelle Ernährungsberatung an.

    Jetzt lesen

  • Vorsicht E-Zigarette

    Dampfen stört die Erektion

    Tabakrauchen schadet der Potenz – das ist schon lange bekannt. Auch elektrische Zigaretten sind da keine Alternative. Denn Dampfen soll die Manneskraft ebenfalls dämpfen.

    Jetzt lesen

  • Tropfen, Salben, Gele

    Augenarzneien: Was ist zu beachten?

    Das Eingeben von Augentropfen, -salben und -gelen hat viele Tücken. Doch nur bei richtiger Anwendung wirkt das Arzneimittel richtig. Worauf Sie unbedingt achten sollten.

    Jetzt lesen

  • Perfekte Spürnasen

    Hunde erschnüffeln Long-Covid

    Für trainierte Hunde ist es ein Leichtes, Menschen mit akuter Coronainfektion zu erschnüffeln. Doch nicht nur das: Sie erkennen mit ihrer Supernase auch Personen, die an Long-Covid leiden.

    Jetzt lesen

  • Ernährungsempfehlung für Sportler

    Protein-Shakes meist überflüssig

    Protein-Shakes gibt es inzwischen in allen Geschmacksrichtungen zu kaufen. Das kommt gut an – so dass die teuren Supplemente gerade von Freizeitsportler*innen gerne konsumiert werden. Dabei sind sie meist völlig überflüssig.

    Jetzt lesen

  • Impfung nicht vergessen!

    FSME hinterlässt schwere Folgen

    Die durch Zecken übertragene Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) hinterlässt bei jedem Dritten dauerhafte neurologische Schäden, warnt die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN). Sie rät beim Aufenthalt in FSME-Risikogebieten dringend zur FSME-Impfung.

    Jetzt lesen

Diesterweg-Apotheke